Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben den im November und Dezember 2013 mit Befragungen durchgeführten „Markttest“ zur Akzeptanz von Stehplatzzonen in den Zügen der Regio-S-Bahn Basel ausgewertet. Etwa 2000 Fahrgäste gaben demnach ihre Meinung zu den zwei speziell für den Test hergerichteten Flirt-Triebwagen ab und konnten auch weitere Anregungen geben.
Demnach seien vor allem „großzügige Stehflächen“, senkrechte Haltestangen und Anlehnmöglichkeiten gefragt. Dementsprechend möchten die SBB bei künftigen Fahrzeugneubeschaffungen reagieren und eben dies sowie mehr Klapp- und Quersitze einführen. Außerdem habe man erkannt, dass es genügend Platz für Kinderwagen, Fahrräder und Rollstühle geben muss, in denen diese bzw. deren Nutzer sich nicht mit den übrigen Reisenden in die Quere kommen. Derzeit sind bekanntlich die auf den Klappsitzen in den Mehrzweckbereichen sitzenden Reisenden meist nicht bereit, den Platz zugunsten z.B. von Kinderwagen herzugeben.