Die Basler Tramlinie 8, welche auch bis ins deutsche Weil am Rhein verkehrt, soll an verkehrsreichen Tagen – in erster Linie Einkaufssamstage – in zwei Linien aufgesplittet werden. Demnach ist es geplant, die Linie 8 nur noch zwischen Kleinhüningen und Neuweilerstraße fahren zu lassen. Eine neue Linie „8A“ würde demnach dann als „Ring-mit-Schwanz-Linie“ wie folgt verkehren: Weil am Rhein -> Kleinhüningen -> Dreirosenbrücke -> Claraplatz -> Messeplatz -> Musical Theater -> Dreirosenbrücke -> Kleinhüningen -> Weil am Rhein.
Mit dieser Führung sollen die nicht mehr akzeptablen Verspätungen, die durch die Fehlplanung der Tramlinie in Weil-Friedlingen entstanden sind (verursacht durch den Rückstau der Grenzabfertigung am Zoll Weil-Friedlingen, den die nicht-EU-Einkaufstouristen mit ihrem Zettelstempelnlassen verursachen) nicht mehr auf Schweizer Gebiet übertragen werden. Freilich verliert dadurch Weil am Rhein die Direktanbindung an den Bahnhof SBB ebenso wie an weite Teile der Innenstadt, an die Basler Altstadt und z.B. auch an den Zoo. In vielen weiteren Relationen wird einmal (mehr) umgestiegen werden müssen. Auch die schweizer Einkaufstouristen selbst, die die Linie 8 gern als Verbindung vom Bahnhof SBB zum Einkauf in Deutschland nutzen (und das sind viele!), werden sich umgewöhnen müssen, wobei fraglich bleibt, ob der Schritt zur Teilung nicht genau dazu dienen soll, die Fahrt nach Deutschland zu verunattraktivieren.
Getestet werden soll das Ganze übrigens zu erst einmal an einem Probelauf am einkaufsstarken Ostersamstag, den 26.03.2016 von 12:30 Uhr bis 19 Uhr.
Überdies wird ab 27.02.2016 die Fahrzeit im Raum Weil um 7,5 Minuten gestreckt bzw. es wird ein Zug mehr in den Umlauf der Linie 8 eingebunden, um Verspätungen besser auffangen zu können.