Belchenseilbahn: Bürgerentscheid zur Verlängerung im April

Über die geplante Verlängerung der Belchenseilbahn von der derzeitigen Talstation oberhalb von Multen bis Schönau dürfen die Bürger der Ortschaft Schönenberg am 09.04.2017 in einem Bürgerentscheid abstimmen. Der Gemeinderat hatte schon im September 2016 für die Bahn gestimmt, doch viele Bürger in Schönenberg fürchten, dass ihr Ort zugeparkt werde und die Bahn ihnen durch die Betriebsgeräusche die Ruhe raube.

    Das mit dem Zuparken ist jedoch eher unwahrscheinlich, da Schönenberg oben am Hang liegt und nur eine Zufahrt von Schönau her besteht. Solange die Fahrt zum Belchen ab Schönau gleich viel kostet wie ab Schönenberg, wird wohl keiner extra hinauf fahren. Ruhig bzw. praktisch lautlos laufen Seilbahnen schon heute, nur die Stationen erzeugen einen gewissen Geräuschpegel, der aber in der Regel gut abgeschirmt wird, so dass aussen praktisch nichts zu hören ist. die Schöneberger hätten durch die Seilbahn jedoch eine neue Qualität im Nahverkehr, könnten sie so doch nach Schönau schweben.

    Aber auch dort herrschen gewisse, berechtigtere Ängste, denn an der Talstation im Bereich der Schule am südlichen Ortseingang soll wohl ein Parkhaus entstehen. Andererseits hätte so dass Parkchaos an der heutigen Talstation ein Ende und auch die Ortschaften Aitern, Wieden und Utzenfeld würden vom Verkehr entlastet und darüber hinaus entstände die längste Einseilumlaufbahn Mitteleuropas.

    Es bleibt also spannend.

    Werbung

    Kommentar verfassen

    Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

    WordPress.com-Logo

    Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Twitter-Bild

    Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Facebook-Foto

    Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Verbinde mit %s