Schon gewusst? – (3) Autoverlad an Lötschberg und Simplon [Update 2019]

Ab in den Süden heißt es regelmäßig für viele Bürger aus dem Landkreis Lörrach und noch viele mehr aus dem Rest des nördlichen Mittel- und aus Nordeuropa. Ob in die Winterferien nach Norditalien in die vergleichsweise preiswerten Skigebiete im Piemont, dem Aosta oder der Lombardei oder in den in Italien oder Südwestfrankreich schon recht milden Frühling oder aber auch in den Sommerurlaub in Frankreich, Italien oder gar Spanien. Doch für die meisten gehört der stundenlange Stau am Gotthard auf der A2 einfach zum Urlaub dazu.

Dabei geht es auch ohne Anstehen…nicht nur, dass die attraktive Passüberquerung des Gotthard auch nur ca. 45 min länger dauert als die reine Fahrt durch den Tunnel und dass auch die Ausweichroute via Chur San Bernardino eine Alternative darstellt – nein, auch die Autozüge der BLS am Lötschberg und Simplon sind eine echte Alternative und im Vergleich zu deutschen Autozügen (nach Sylt) richtig preiswert. Sie bieten die Möglichkeit zum Abschalten und Sich-fahren-lassen. Doch sind sie bei den deutschen Autofahrern wenig bis gar nicht bekannt.

Von Basel erreicht man über die Autobahn und die Kantonsstraße in etwas unter zwei Stunden das Autoverladeterminal in Kandersteg im Berner Oberland. Nicht nur, dass die Anreise hierher mit dem Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau, Blümlisalp, Niesen und Stockhorn schon ein Schmankerl für die Augen ist (allerdings ist die Bahnfahrt am Thunersee entlang noch attraktiver!), nein es geht auch rasch und für unter 30 Franken pro Fahrt tagsüber mindestens alle 30 Minuten (bei großem Andrang wird teilweise sogar alle 7,5 Minuten gefahren!) durch den 14,6 km langen Lötschberg-Scheiteltunnel nach Goppenstein, von wo man weiter ins Rhônetal hinab rollen kann und dann dem Simplon entgegenstrebt.

Am Simplon hat man die Wahl zwischen der Hauptstrasse via Simplonpass (Über 2000 m! – für Nichtmotorisierte gibt es auch eine Postautolinie über den Pass und natürlich die regulären Personenzüge durch den Simplontunnel nach Domodossola) oder einem weiteren Autozug. Auch diesen betreibt seit Dezember 2017 die BLS. Die Fahrt kostet auch hier unter 30 CHF und dauert ca. 20 min, wobei der 20 km lange Simplon-Eisenbahntunnel durchfahren wird. Angekommen im italienischen Iselle di Trasquera (die Staatsgrenze liegt übrigens fast genau in Tunnelmitte) ist man gefühlt schon fast am Lago Maggiore – etwa 45 min trennen einen von dessen Seemitte bei Verbania, wo z.B. die großen Campingplätze „Isolino“ bei Fondotoce und „Continental“ (dieser liegt allerdings am Lago di Mergozzo)  genauso attraktiv sind wie die kleineren am See entlang oder die zahlreichen Hotels-

Etwa zwei weitere Autostunden sind es bis zum Mittelmeer bei Genua in Ligurien,ca. 4 Stunden bis in die Toskana oder etwa 3 Stunden bis zur Adriaküste. Und das alles ohne nennenswerten Stau – vorausgesetzt die Autobahn zwischen dem Gäu (Raum Olten) und Bern oder in der Po-Ebene (bei Fahrt Richtung Adria) ist nicht wieder einmal dicht… .

Noch entspannender ist natürlich die Reise per Bahn – die direkten EuroCitys oder die Verbindungen mit Umsteigen in Brig und Domodossola (und manchmal auch in Bern) bringen einen schnell in den Süden: Basel – Domodossola in 2:40 Stunden, Basel- Mailand in 4. Und mit den Sparpreisen der SBB geht es teilweise auch sehr günstig! (www.sbb.ch -> Fahrplan suchen und dann nach Sparbilletten Ausschau halten, erkennbar am „Prozentzeichen“ bei der jeweiligen Verbindung). Die Gesamtstrecke Basel-Mailand ist teilweise für unter 50 Franken zu haben! Da in Italien Zug fahren mit Regionale, RegioExpress und RegioVeloce ziemlich günstig ist, kommt oft für die Weiterfahrt ans Meer ein in Italien gekauftes Ticket als Anschluss ab Mailand oder Domodossola (oder via Gotthard auch ab Como) infrage.

Infos zu den Autozügen der BLS Kandersteg – Goppenstein und Kandersteg / Brig – Iselle di Trasquera (I): https://www.bls.ch/de/fahren/unterwegs-mit/autoverlad

Infos zu den Sparbilletten der SBB: http://www.sbb.ch/abos-billette/billette-schweiz/sparbillette.html

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s