Die Basler Verkehrsbetriebe (BVB) haben per sofort den Tramverkehr der Linie 3 auf dem französischen Abschnitt ab der letzten schweizer Haltestelle „Burgfelderhof“ abends ab 20 Uhr ersatzlos eingestellt.
Der Grund dafür seien „sicherheitsrelevante Eingriffe in den Betrieb“, die „Basler Zeitung“ spricht von „zahlreiche Vandalenaktn und Laserattacken“. Laut BVB sei eine Tramchauffeurin durch den Strahl eines Lasepointers verletzt worden.
Die schon mehrere Wochen bzw. gar Monate anhaltenden Probleme gingen von einer Gruppe von zirka zehn Jugendlichen im Bereich des Place Mermoz in Saint-Louis aus, welche auch sonst im Quartier für Unruhe sorgen würden. Und auch in den beiden anderen elsässer Tram-Städten Mulhouse und Strasbourg gebe es derartige Probleme. Die Polizei sei „am Thema dran“, wie Alain Girny, Präsident des Zweckverbandes Saint-Louis Agglomération, betont.
Girny kritisiert unterdessen auch den Entscheid der BVB und spricht von Vertragsbruch. Das extra neu gebaute Parkhaus am Bahnhof Saint-Louis sei so für Pendler die nach 20 Uhr heim kommen, nutzlos.