Rheintalbahn: Neues Angebotskonzept ab Juni 2020, in 53 Minuten von Lörrach nach Freiburg

143 Basel Bad + Rotlinge 550px breit

Ab dem Sommerfahrplanwechsel im Juni 2020 wird auf der Rheintalbahn zwischen Basel und Offenburg (- Karlsruhe) ein neues Fahrplankonzept eingeführt, welches dank der Ausschreibungsoffensive des baden-württembergischen Verkehrsministeriums möglich wird.

Grundsätzlich sieht das Konzept für Züge in/aus dem Raum Lörrach folgende Fahrplangestaltung vor:

  • zweistündlich „schneller“ RegionalExpress zwischen Basel und Offenburg mit Halt nur auf wenigen Stationen (i.d.R. Weil am Rhein, Müllheim (Baden), Bad Krozingen, Freiburg (Breisgau) Hbf, Denzlingen, Emmendingen, Riegel-Malterdingen, Kenzingen, Herbolzheim, Lahr) und einer Fahrzeit zwischen Basel Bad Bf und Freiburg (Breisgau) Hbf von ca. 41 (!) Minuten bzw. Offenburg von 1:23 h bis 1:3 h, was einer Fahrzeitreduktion von ca. 20 (Freiburg) bzw. 30 (Offenburg) Minuten entspricht. Diese Züge verkehren beispielsweise ab Basel Bad Bf um 7:58 bis 21:58 Uhr alle zwei Stunden
  • zweistündlich „langsamer“ RegionalExpress zwischen Basel Bad Bf und Offenburg, der praktisch alle Halte zwischen Basel und Bad Krozingen bedient. Diese Züge entsprechen in etwa den derzeitige RE auf der Strecke und fahren bspw. ab Basel Bad Bf um 6:35 und dann alle zwei Stunden ab 8:28 bis 20:28 Uhr sowie um 23:07 Uhr
  • zweistündlich RegionalBahn Basel Bad Bf – Freiburg (Breisgau) Hbf mit Halt auf allen Stationen, bspw. mit Abfahrt in Basel Bad Bf um 4:08 und 7:16 Uhr und dann weiter alle 2 Stunden zur Minute :18, in der Hauptverkehrzeit stündlich

Der schnelle RE wird dabei vom Wiesental her in Weil am Rhein mit der S5 erreicht (Weil am Rhein an :57, ab :02) und ermöglicht eine Fahrzeit von Lörrach Hbf nach Freiburg (Breisgau) Hbf von nur noch etwa 53 Minuten, was dann etwa der Autofahrzeit auf dieser Strecke ohne Stau entspricht und etwas weniger als im Fernbus ist.

Der langsame RE wird aus dem Wiesental ebenfalls mit Umstieg in Weil am Rhein von/zur S5 (an :27, ab :32) erreicht, die RegionalBahn wie gehabt mit Umstieg in Basel Bad Bf (an :13, ab :18).

Eigentlich war angedacht, den schnellen RE stündlich anzubieten und zusätzlich eine stündliche RegionalBahn via Rheintalbahn zu führen. Durch den Einspruch des Bürgermeisters eines regionalen Kurortes, der die Züge Offenburg – Basel unbedingt in seinem Ort halten sehen wollte, fährt der RE nun leider alle zwei Stunden über die alte Rheintalbahn und hält dann dort auch noch (fast) überall. Das Angebot wird dadurch nicht unbedingt übersichtlicher und es verkehren insgesamt auch weniger Züge zwischen Basel und Freiburg, als ursprünglich geplant.

Der genaue Fahrplan ist noch nicht als Fahrplantabelle veröffentlicht, kann jedoch online in der Reiseauskunft der Deutschen Bahn bzw über die App „DB Navigator“ mit Eingabe eines Datums ab Mitte Juni 2020 abgerufen werden.

Desweiteren werden ebenfalls ab Sommer 2020 neue Fahrzeuge auf der Rheintalbahn eingeführt. Es handelt sich auf dem RE um gemischt ein- und doppelstöckige Triebwagen sowie auf der RB um einstöckige Triebwagen, von denen bis zu drei Fahrzeuge gekuppelt verkehren sollen.

 

Werbung

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s