Ticket2Go-App ist Geschichte

Button Handyticket

Zum Fahrplanwechsel am 15.12.2019 wurde der Betrieb der Ticket-App „Ticket2Go“ für Smartphones eingestellt. Ab sofort können somit hierzulande keine Fahrkarten nach dem „Check-in-check-out“-Prinzip mehr gekauft bzw. genutzt werden. Ob es einen Nachfolger geben wird, ist unklar. In der benachbarten Schweiz gibt es mit „lezzgo“ vergleichbare Angebote, die auch andernorts in Deutschland schon genutzt werden können.

Weiterhin erhältlich sind Fahrkarten auf dem Handy über die Apps „HandyTicket“ oder „DB-Navigator“, wobei es hier keinen Rabatt analog der ViererCard und auch keine automatische Zusammenfassung mehrerer Fahrten zu einer Tageskarte gibt, sondern nur den normalen Tarif für eine vorher festgelegte Verbindung bzw. Wegstrecke. Der Nutzen gegenüber des Kaufs einer ganz normalen Papierfahrkarte ist also nicht höher.

Auch wenn man sich vor Ort nicht zu den Gründen äußert, so hat man beim Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) gegenüber der Presse gesagt, dass die „Ticket2Go“ einfach zu teuer im Betrieb sei.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s