Heute mal etwas Positives in Corona-Zeiten! Ist es Ihnen auch aufgefallen? Sie fahren! Sie fahren einfach vor sich hin, unbeeindruckt fahren sie und fahren und fahren. Wer? Die Regional- und Stadtbusse im Landkreis Lörrach!

Während auf den Bahnlinien das Angebot auf Wunsch des Landes und zugunsten der Eisenbahnverkehrsunternehmen teilweise bis zu 75% ausgedünnt wurde, fahren die Busse stellenweise weiterhin im 30-Minuten-Takt oder sogar noch öfter. Die einzige Einschränkung ist, dass der Ferienfahrplan gilt, was aber einen Großteil der Bevölkerung gar nicht so treffen sollte. Klar, Orte wie Endenburg oder Tegernau werden nun auch unter der Woche kaum noch angefahren und wer von Kandern nach Sitzenkirch oder Obereggenen will hat arge Probleme, aber der Rest…es läuft doch eigentlich ganz gut mit dem Busverkehr in der Region.
Danken wir doch den Busunternehmen, dass sie ihr Angebot weitestgehend beibehalten haben! Lediglich auf den Linien 38 und 264 gilt ein Sonderfahrplan, der aber immer noch ein passables Angebot bietet. Dies ist angesichts drastisch gesunkener Fahrgastzahlen und Fahrgeldeinnahmen doch durchaus positiv zu sehen! Und in den östlichen vLörracher Ortsteilen sind wir froh, dass die SWEG mit ihren Linien 6 und 16 zumindest über den Großteil der WOche einen jeweils halbstündlichen Verkehr anbietet, fahren die S-Bahnen doch nur noch stündlich statt viertelstündlich!
Darum: Danke SWEG, Südbadenbus, Fa.Will, Fa. Heitzmann, Fa. Gersbacher, Fa. Stiefvater, Fa. Stockburger und alle anderen! Bleiben sie am Rollen und bleiben Sie gesund!
Hintergrund: Auf Anordnung des Landes Baden-Württemberg verkehren die Regionalzüge und S-Bahnen nur noch einmal pro Stunde. Die Buslinien verkehren dagegen bis auf einzelne Ausnahmen eigenwirtschaftlich und eigenverantwortlich. Sie gestalten den Fahrplan selber. Alle Verkehrunternehmen, ob Bus oder Bahn, haben mit drastisch gesunkenen Einnahmen aufgrund wegfallender Fahrten und damit gezahlter Fahrpreise zu kämpfen. Insofern toll, dass man trotzdem weiter fährt!