Am Sonntag, den 13. Dezember 2020 findet der jährliche Fahrplanwechsel statt. Bekannte Änderungen an Fahrplan und Angebot werden unter anderem hier bekanntgegeben, es besteht jedoch kein Anspruch auf Richtigkeit Vollständigkeit, da der Autor dieser Website keinerlei offizielle Informationen von den Verkehrsunternehmen erhält. Es empfiehl sich in jedem Falle, vor einer Fahrt ab dem 13. Dezember 2020 in der Online-Fahrplanauskunft (http://bahn.hafas.de) zu überprüfen, ob die gewohnte Verbindung (noch) besteht.
S-Bahn und Bahn-Regionalverkehr
- auf der S5 kommt es abends zu Anpassungen im Angebot, um den Anschluss von der Rheintalbahn in Weil am Rhein zu verbessern, davon profitieren allerdings nur Fahrgäste bis/ab Lörrach Hbf
- auf der S6 verkehren nun abends alle Züge bis/ab Zell (Wiesental), es kommt dadurch bei einzelnen abendlichen Fahrten zu Verschiebungen des Fahrplantaktes Richtung Basel im Minutenbereich
- auf der Rheintalbahn kommt es lediglich zu Verschiebungen im Minutenbereich, aber nun sollten zuverlässig alle Züge auch alle geplanten Halte entlang des Katzenberges bedienen können
Regionalbusverkehr
- die beiden Regiobuslinien (Schopfheim – Rheinfelden und Lörrach – Haltingen – St-Louis – Euro-Airport), welche zum Fahrplanwechsel neu in Betrieb gehen sollten, werden aus coronabedingten finanziellen Engpässen des Landkreises Lörrach vorerst nicht eingeführt
- BUS 7300: im Abendverkehr hat nun montags bis samstags jede in Zell ankommende S6 einen Busanschluss nach Todtnau, die letzte Abfahrt ist erst 0:40 Uhr ab Zell. Lediglich sonn- und feiertags ist schon eine Stunde früher Betriebschluss
Stadtbusverkehr
- BUS 9 (Lörrach): es kommt wohl zu einer Linienänderung, wonach die Linie 9 generell nur noch stündlich zum Salzert fährt, dafür wird das Gewerbegebiet „Ob der Gaß/Weiler Straße“ mit den dortigen Verbrauchermärkten provisorisch ans Stadtbusnetz angebunden, Stetten-Süd erhält eine weitere Verbindung pro Stunde, so dass hier zukünftig etwa im 20/40-Minuten-Wackeltakt gefahren wird. Dies macht das Angebot nicht unbedingt übersichtlicher und weiterhin fehlt eine Anbindung von Stetten-Süd an die Innenstadt.