Die Zahl der Bahnfahrgäste in Regional- und S-Bahn-Zügen ist im Landkreis Lörrach innerhalb der letzten zehn Jahre erheblich angestiegen. Dies geht aus einer kleinen Anfrage der Bundes-Grünen an die Bundesregierung hervor. So habe sich die Anzahl der täglichen Fahrgäste von 27.000 im Jahre 2010 auf 58.000 im Jahre 2019 erhöht und somit mehr als verdoppelt, gemessen an der Zahl der Einsteigenden.
Besonders starken Zuwachs habe man an den Stationen „Lörrach Schwarzwaldstraße“ und „Lörrach Brombach/Hauingen“ sowie „Weil am Rhein Gartenstadt“ mit einem Zuwachs von etwa 260 % gegenüber 2010 festgestellt – also mehr als eine Verdreifachung der damaligen Zahlen.
Ebenfalls gestiegen ist die Nutzung der Station „Lörrach „Museum/Burghof“: von 1000 auf mehr als 3400 Reisende täglich. Der Hauptbahnhof in Lörrach zählte in 2010 noch 3200 Reisende pro Tag, im vergangenen Jahr waren es dann mehr als 9200.
Weiter oben im Wiesental sind die Zahlen ebenso gesteigen von 1450 Reisende auf 3700 pro Tag in Steinen und von 1800auf 4700 pro Tag in Schopfheim.
Der Grünen-Abgeordnete Gerhard Zickenhainer betont unterdessen auch, dass man diese Steigerung von Fahrgastzahlen auch bei einer Bewertung der eventuellen Einbindung der Kandertalbahn ins S-Bahn-Netz im Kopf haben müsse.