Wie schon berichtet, gibt es in Baden-Württemberg ab dem 01. März 2023 das landesweit im Nahverkehr sowie auf den Intercity-Zügen zwischen Konstanz und Stuttgart gültige Jugendticket BW zum Preis von 365 Euro im Jahr bzw. 30,42 Euro pro Monat. Das Ticket wird ausschließlich als Jahres-Abo erhältlich sein, mit monatlicher Abbuchung vom Girokonto.
Derzeitige Inhaber eines Abonnements des Tarifverbundes RVL werden mit dem Jugendticket BW in jedem Falle günstiger unterwegs sein, als bisher. Deshalb stellt der RVL alle Abokunden, welche zum Kreis der Berechtigten zählen, automatisch auf das neue Jugendticket BW um. Alle bestehenden Schüler-Abo-Kunden werden hierzu vom RVL direkt angeschrieben bzw. erhalten das neue Abo rechtzeitig automatisch. Das bestehende Schüler-Abo muss nicht gekündigt werden!
Einzige Ausnahme sind Schüler / Auszubildende / Studenten, deren Ausbildungsstätte nicht im Landkreis Lörrach liegt, diese müssen das Jugendticket BW über den Verkehrs- bzw. Tarifverbund beziehen, in dem die Ausbildungsstätte liegt. In diesem Falle muss ein allfälliges RVL-Abo mit auf einen Nachbarkreis erweiterter Gültigkeit gekündigt und ein neues Jugendticket BW-Abonnement im Verbund der Ausbildungsstätte abgeschlossen werden,
Neues gibt es auch zur Gültigkeit des Jugendtickets: es wird auch in den Tarifzonen 10 und 40 des Tarifverbundes Nordwestschweiz TNW (also Basel und Vororte sowie Rheinfelden AG) vollumfänglich anerkannt.
Einzelne, für jeweils einen Monat gekaufte Schülermonatskarten wird es weiterhin geben!
Alle wichtigen Informationen zum Jugendticket BW hat der Tarifverbund RVL auf seiner Website zusammengestellt: https://rvl-online.de/jugendticketbw/#1652342600073-ce8eeb47-33bc