Deutschlandticket (49-€-Ticket)

Ab Mai 2023 gibt es das sogenannte „Deutschlandticket“ („D-Ticket“), besser bekannt unter dem Namen „Neunundvierzig-Euro-Ticket“. Es ist als Nachfolger des 9-Euro-Tickets im vergangenen Jahr gedacht und erlaubt für 49,- € pro Kalendermonat beliebig häufige und beliebig weite Fahrten im Nahverkehr in der gesamten Bundesrepublik Deutschland in der zweiten Klasse. Es gilt also in Bussen, Straßenbahnen, U- und S-Bahnen, Regionalzügen (zum Beispiel IRE, RE, RB, S, SWEG, SBB Deutschland GmbH, HzL, ….) und teilweise sogar auf Fähren sowie vereinzelt sogar auf Bergbahnen (z.B. der Zahnradbahn in Stuttgart).

Es ist nur als Abonnement erhältlich und monatlich kündbar. Das Abonnement zum Deutschlandticket kann man bei jedem Nahverkehrsunternehmen in Deutschland abschließen oder auch online über diverse Apps wie die offizielle „Deutschlandticket-App“ oder (noch bis 31. Mai 2023) inklusive einmalig 10 Euro Rabatt) mit der App „mo.pla“ bzw. auf der Website https://mopla.solutions (hier ist der entsprechenden Screenshot auch als Papierticket ausdruck- und mutmaßlich nutzbar)

Das Deutschlandticket gilt im Dreiländereck auf schweizer Gebiet ausschließlich in Regionalzügen/S-Bahnen von Deutschland kommend/nach Deutschland fahrend bis/ab Basel SBB bzw. Basel Bad Bf. Im Bus gilt das Deutschlandticket auf schweizer Boden lediglich im Transit von und nach Deutschland auf den Linien 3, 6, 16, 7300 und 7301.

Zusatzticket 1. Klasse

In Baden-Württemberg wird ein landesweit gültiges Zusatzticket für die Nutzung der 1. Klasse in Regionalzügen angeboten. Dieses gilt ausschließlich in Baden-Württemberg (inklusive einiger Transitstrecken durchs Ausland bzw. Nachbarbundesländer) und gilt für eine Person einen Kalendermonat lang zusammen mit dem „Ur-Deutschlandticket“. Es kostet ebenfalls 49 Euro.

Rabatt zum Deutschlandticket und App mit „Pausenfunktion“

Wer bis spätestens zum 31. Mai 2023 sein Abonnement über die App „mo.pla“ abschließt, erhält das Deutschlandticket für den ersten Monat um 10 Euro ermäßigt. Zudem bietet diese App eine „Pause“-Funktion, welche es bis 24 Stunden vor Beginn jedes neuen Monats erlaubt, das Abo für einen oder mehrere Monate zu pausieren.

P.S.: Jugendliche fahren unter Umständen günstiger mit dem nur in Baden-Württemberg gültigen JugendticketBW.