Die Eidgenossenschaft, die südlich direkt an den Landkreis Lörrach angrenzt, ist mit ihrem (zumindest in der Deutschschweiz und dem Tessin) sehr gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetz in überwiegend sehr reizvoller Landschaft ein beliebtes Ziel nicht nur für eingefleischte Bus- und Bahnfans.

Für längere Aufenthalte gibt es spezielle touristische Angebote, welche weitgehend freie und unbegrenzte Fahrt auf dem ÖV-Netz der Schweiz ermöglichen. Diese Fahrkarten sind im Swiss Travel System zusammengefasst, weitere Informationen hierzu im Internet unter www.swiss-travel-system.ch . Für Tagesausflüge siehe weiter unten bei „Spartageskarte“!
Für Reisende, die ab und zu an einzelnen Tagen die Schweiz bereisen, bieten sich dagegen die regulären Angebote des schweizer öffentlichen Verkehrs (ÖV) an.
Neben den gewöhnlichen Einzelfahrkarten und dem TicketTriRegio oder TicketTriRegio mini (für die Region Basel) bieten sich die Tageskarten der Verkehrsverbünde an, welche beliebige Fahrten in einem jeweils festgelegten Gebiet an einem Tag erlauben. Für Ausflüge perfekt sind die RailAway-Kombiangebote, welche es ab jeder schweizer Haltestelle (ab jedem schweizer Bahnhof) gibt und welche neben der ermässigten Hin- und Rückfahrt mit dem öffentlichen Verkehr auch ermässigte Eintritte bzw. Bergbahnfahrten u.Ä. beinhalten.
Für nur wenige wird sich das Generalabonnement (kurz GA) lohnen. Es gilt in der gesamten Schweiz ein ganzes Jahr lang für beliebig viele Fahrten, es sind sogar einige Bergbahnen enthalten, wie z.B. die bekannten Rigi-Bahnen. Bei zahlreichen weiteren touristischen Bahnen gibt es 50% Rabatt. Das GA ist für die 1. und 2. Klasse erhältlich, und wenn man mehrere GAs für seine Familie kauft, erhält man die weiteren GAs preislich ermässigt.
Für Tagesausflüge gibt es das GA für einen Tag – die Spartageskarte. Diese ist bei den Bahnen SBB (sbb.ch/spartageskarte) oder BLS (bls.ch/spartageskarte) bzw. in den jeweiligen Apps (Fahrplanauskunft -> Ticket kaufen) online erhältlich und ist je früher gekauft, desto günstiger. Sie gilt einen Tag lang bis Betriebsschluss (ca. 3 Uhr des Folgetages) für beliebig viele Fahrten überall dort, wo das Generalabonnement auch freie Fahrt bietet, also praktisch auf (fast) allen Bus-, Bahn-, Tram-, Metro- und Schiffslinien sowie zahlreichen Bergbahnen. Ein Verzeichnis zur Gültigkeit findet sich hier in der Karte (Netzplan) des öffentlichen Verkehrs der Schweiz.
Eher attraktiv für gelegentliche Spontanreisen ist das Halbtaxabonnement (Halbtax oder HA). Es bietet bei den Eisenbahnen 50% Rabatt, bei anderen Unternehmen und in Verkehrsverbünden reist man in der Regel zum Kinderfahrpreis. Darüber hinaus erhält man auf die RailAway-Kombiangebote recht hohe Rabatte. Sehr gut ist das Halbtax in Verbindung mit Tageskarten zu nutzen, es können dies die dann ermäßigten Tageskarten der Verkehrsverbünde sein (z.B. des an den Landkreis Lörrach angrenzenden Tarifverbund Nordwestschweiz TNW) oder schweizweit jeweils einen Tag wie ein GA gültige Tageskarten oder 9-Uhr-Tageskarten (letztere nur montags bis freitags ab 9 Uhr morgens gültig, siehe zu Tageskarten auch unter „Spartageskarte“ weiter oben) der schweizerischen Transportunternehmungen, die sich schnell lohnen, wenn man etwa weiter in die Schweiz hinein fährt.
Sämtliche Fahrausweise in der Schweiz werden auch als 6er-Karte angeboten, preislich bedeutet das “Fahre 6x, zahle 5x”.